Autor: Josef Huber

Blick auf den Tegernsee

Herbstwanderung am Tegernsee

Am Sonntag, 24.10.2021 laden die NaturFreunde Pfaffenhofen zu einer Wanderung auf dem Tegernseer Höhenweg von Gmund nach Tegernsee ein. Vom Bahnhof Gmund geht es erst hinauf zum Lieberhof. Hier kann man bei einer Mittagsrast...

NaturFreunde sind wieder unterwegs

NaturFreunde sind wieder unterwegs

Seit Anfang Juni dürfen sich nach langer Corona Pause die Gruppen wieder zum Aussensport treffen. Das heißt: Montag 18.00 Uhr „Gehen mit Stöcken“ mit . Treffpunkt ist der Waldparkplatz an der Königsberger Straße. Am...

Mittwochswanderer

Tageswanderung in der näheren Umgebung

Trotz weniger schönem Wetter, wanderten 14 Interessierte am Sonntag, den 23. 02.2020, auf einer Strecke von 15 Km von Ilmünster, Ilmried und Fernhag nach Scheyern und auf einem anderen Weg zurück.

Winterwanderung 2020 – Sisi-Tour

Am Sonntag, 26.01.2020 machten sich viele Wanderlustige unter Führung von Anni Höchtl auf zur Sisi-Tour im Wittelsbacher Land. Vom Sisi-Schloß in Unterwittelsbach ging es erst hinauf nach Oberwittelsbach zum Burgplatz, dem ehemaligen Stammsitz der...

Ski- und Snowbordlehrer – Training 2019

Am 14./15. Dezember waren die Ski- und Snowboardlehrer der NaturFreunde Pfaffenhofen zu ihrem jährlichen Training in Westendorf/Tirol. Das Training dient als Vorbereitung für den Skikurs 2020 der am 4./11./18. und 25. Januar 2020 ebenfalls...

Teil 6 – Jahrtausendwechsel

Teil 6 – Jahrtausendwechsel

In der Jahreshauptversammlung 1991 wurde Otto Köpf zum 1. Vorsitzenden gewählt. Während seiner Amtszeit jährt sich 1992 die Errichtung des Gipfelkreuzes auf dem Watzmann zum 30. Mal. Nachdem die bisherig Wirtin den Pachtvertrag zum...

Teil 5 – Neubau in den Achtzigern

Teil 5 – Neubau in den Achtzigern

1979 wählten die Mitglieder Wolfgang Spindler als Obmann. Ihm „blieb“ dieses Amt bis 1987. Währen seiner Amtszeit stieg die Mitgliederzahl auf über 400, so dass die Ortsgruppe Pfaffenhofen zu den stärksten in Bayern zählt....